Hochzeiten

by Thomas Wimmer

Eine Investition für Euch

Die Planung und Vorbereitungen für eure Hochzeit sind in vollem Gange. Sie gestalten sich als sehr umfangreich und zeitintensiv. Doch das nimmt man gerne in Kauf, schließlich will man ja, dass an diesem besonderen Tag alles perfekt ist. Jeder Dienstleister will sorgfältig ausgewählt werden. Um den perfekten Dienstleister rauszufiltern, werden mehrere Angebote eingeholt. Dasselbe gilt natürlich auch für den Fotograf. Damit ihr den Überblick nicht verliert, habe ich für euch weiter unten die wichtigsten Eckpunkte und Fragen zum Thema Hochzeitsfotograf zusammengefasst.

Als Hochzeitsfotograf ist es mir besonders wichtig, dass ihr Vertrauen zu mir aufbaut! Ich will euch nicht nur tolle Bilder liefern, sondern euch auch schon so bald wie möglich mit Rat und Tat zur Seite stehen und bei der Klärung offener Fragen helfen.

Das persönliche und unverbindliche Kennenlerngespräch soll euch Gelegenheit geben, mich näher kennenzulernen, damit ihr euch in eurer Wahl sicher sein könnt. Es ist mir wichtig, dass ihr euch in meiner Nähe wohlfühlt und die Sympathie passt, da ich euch an eurem besonderen Tag die ganze Zeit begleite, um eure Momente und Emotionen einzufangen. Hört dabei einfach auf euer Bauchgefühl.

Wie kann ich euch unterstützen

Alles beginnt mit eurer Anfrage per Facebook, WhatsApp, E-Mail oder Telefon. Um hier gleich ein für euch maßgeschneidertes Angebot erstellen zu können, sind ein paar nähere Infos sehr wichtig. Ihr erhaltet von mir schnellstmöglich eine Antwort und innerhalb von 24h ein Angebot (bitte schaut hier auch in eurem SPAM Ordner nach). Folgend habe ich die Infos zusammengefasst, die mir beim Erstellen eines Angebotes weiterhelfen und damit ihr euer Angebot schneller erhaltet.

Inhalt der Anfrage

  • Braut Vor- und Nachname
  • Bräutigam Vor- und Nachname
  • Hochzeitsdatum
  • Ort(e) eurer Hochzeit
  • Anzahl der Gäste
  • Was ist euch bei eurem Fotograf besonders wichtig
  • Wo oder durch wen ihr von mir erfahren habt

Nach eurer Fixierung entscheiden wir, ob wir vor eurer Hochzeit noch ein gemeinsames Shooting machen. Außerdem erhaltet ihr ein kleines Goodie Bag per Post.

Häufig gestellte Fragen

Sobald ihr einen Hochzeitstermin ausgesucht habt, macht es Sinn bei mir anzufragen, damit wir nachsehen, ob dieser Termin noch frei ist. Je früher ihr mich fix bucht, desto früher kann ich euch bei der weiteren Planung unterstützen. Außerdem haben wir so länger Zeit um das Kennenlernshooting besser planen zu können und genau eure Vorstellungen umzusetzen. Die Fotos für eure Einladung und Save the Date-Karten könnten bereits beim Kennenlernshooting entstehen. Meist erhalte ich Anfragen ein bis zwei Jahre im Voraus.

Das Shooting gibt uns die Möglichkeit einander besser kennenzulernen. Außerdem sollt ihr beim Shooting schon mal in das Gefühl vor der Kamera hineinschnuppern. Damit bekommt ihr Sicherheit für euren Hochzeitstag und wir können dann an eurem besonderen Tag schneller und dadurch mehr und bessere Fotos bekommen.

Das hängt ganz von euch ab. Habt ihr ein Thema gefunden, welches ihr gerne umsetzen möchtet? Benötigt ihr Pärchenfotos für die Save the Date-Karten oder für die Hochzeitseinladung selbst?
Generell sollten die Einladungen etwa ein halbes Jahr vor der Hochzeit ausgeteilt werden. Wenn es Save the Date-Karten gibt, genügen auch zwei bis drei Monate vor der Hochzeit.

Für das Kennenlernshooting gibt es zwei Pakete, aus denen ihr auswählen könnt. Unter „Investitition“ findet ihr die drei Pakete und die jeweiligen Inhalte.

Beim Shooting können wir alles umsetzen, was ihr euch wünscht – ob romantisch am Kennenlernort oder am Plätzchen wo der Antrag stattgefunden hat – den Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Fotos am Berg, am See oder im Wald bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang bieten sich immer für stimmungsvolle Outdoorshootings an. Gemeinsam werden wir sicherlich die passende Location finden und tolle Bilder von euch machen.

Mit Hilfe eines Moodboards kann man Ideen und Vorstellungen für die Hochzeit oder aber auch für das Vorabshooting sammeln. Ihr sucht euch hier Bilder von Pinterest aus, auf welchen euch die Pose, der Look, oder die Location besonders gut gefällt. So bekomme ich ein Gefühl dafür, was genau ihr möchtet. Das soll uns auch helfen, damit die Bilder dann genau zu eurer Einladung passen.

Die Bilder bekommt ihr innerhalb von drei Wochen und in voller Auflösung mittels eines Links zur gesicherten Online-Galerie zugeschickt. Gerne kann ich euch bei der weiteren Verarbeitung (Fotobuch, Einladungen, etc.) behilflich sein.

Für mich ist es immer sehr schön, wenn ich bereits beim Getting Ready dabei sein darf. Beim Getting Ready-Shooting haben wir ganz viele Möglichkeiten unvergessliche Momente festzuhalten. Wir beginnen eure persönliche Hochzeitsstory nicht erst vor dem Standesamt oder dem Traualtar zu erzählen, sondern bereits am Hochzeitsmorgen. Bei eurer Hochzeit wird sehr viel Wert auf Tradition und Brauchtum gelegt? Dann gehören unbedingt Fotos vom Schwellbogen oder den Hochzeitsschießern dazu! Feiert ihr eine sehr musikalische Hochzeit, dann darf ein Foto der Hochzeitsbläser, die die Braut abholen nicht fehlen!

Das Getting Ready ist die Vorbereitung und die darf bei den Hochzeitsbildern natürlich nicht fehlen. Die Visagistin, wie sie die Braut auf ihren schönsten Tag vorbereitet. Die Brautmutter und Trauzeugin, die der Braut ins Brautkleid helfen. Der Bräutigam, der mit seinem Trauzeugen noch schnell ein Schnapserl für die Nerven kippt. Auch der Blick der Braut, wenn sie sich selbst zum ersten Mal fertig gestylt im Spiegel sieht, darf hier nicht fehlen. Es sollte genügend Zeit sein, um alle Details wie Schmuck, Schuhe, Papeterie und Kleid zu fotografieren. All diese Momente sind es Wert festgehalten zu werden.

Alle Bilder werden bearbeitet, damit sie einen einheitlichen und stimmigen Look erhalten. Alle störenden Elemente werden entfernt. Beim Look lege ich trotzdem viel Wert auf Natürlichkeit.

Wenn ihr es zeitlich irgendwie schafft, plant das Shooting am Vormittag, bevorzugt noch vor der Trauung. Dann ist das Licht am besten und erzeugt keine allzu harten Schatten. Außerdem können wir hier ganz entspannt Bilder von euch machen. Später habt ihr möglicherweise den Druck und das Gefühl, dass eure Gäste warten müssen.

Wir kommen auch mit relativ kurzer Zeit klar, am besten wär es aber, wenn ihr etwa eine Stunde einrechnet. Wenn wir auch gleich ein Familienfoto mit den Eltern einplanen können, etwas länger (ca. 5 Minuten je Gruppenfoto). Je mehr ihr mir dazu im Vorabgespräch schon sagen könnt, desto besser können wir uns darauf abstimmen. Denn meist muss man erst alle zusammentrommeln, noch einen Platz finden, richtig aufstellen, alles richten.

Die bearbeiteten Bilder bekommt ihr innerhalb von zwei Wochen. Es werden nur die Bilder aussortiert, die unscharf oder aus sonstigen Gründen nicht geeignet sind. Alle anderen Bilder bekommt ihr in voller Auflösung (max. 36 MP).
Wie bei allen meinen Shootings bekommt ihr alle Bilder mittels einer gesicherten Online-Galerie. Für Hochzeitspaare gibt es außerdem noch eine Geschenkbox, in der ihr unter anderem einen USB Stick und ausgedruckte Bilder findet. Teilt mir mit, wenn ihr euch ein Fotobuch oder Ähnliches wünscht. Gerne fertige ich dieses für euch an oder empfehle euch ausgezeichnete Kontakte weiter.

Preise

Eure Investition

Bräutigam

€1.800

Vorabgespräch

ACHT Stunden Begleitung

Drohnenfotos

Bildübergabe per geschützte Onlinegalerie

+ USB Stick mit allen Bildern

Best of als Ausdrucke

zusätzliche Stunde – je 175€

(max. 14 Stunden Begleitung)

Braut

€2.400

Vorabgespräch

ZWÖLF Stunden Begleitung

Drohnenfotos

Bildübergabe per geschützte Onlinegalerie

+ USB Stick mit allen Bildern

Best of als Ausdrucke

zusätzliche Stunde – je 175€

(max. 14 Stunden Begleitung)

Brautjungfer

€650

Vorabgespräch

DREI Stunden Begleitung

Drohnenfotos

Bildübergabe per geschützter Onlinegalerie

+ USB Stick mit allen Bildern

zusätzliche Stunde – je 175€